Praxistipps
Schutz vor Pferdedieben
Das ist wohl der Alptraum eines jeden Pferdebesitzers: Eines Tages kommt man auf die Koppel und ein oder sogar mehrere Pferde sind verschwunden, gestohlen von Pferdedieben! Einen hundertprozentigen Schutz vor Pferdedieben gibt es wohl kaum, aber man kann zumindest einige vorbeugende Maßnahmen treffen:
Die Umgebung beobachten
Pferdediebe kundschaften oft die Umgebung aus, bevor sie ein Pferd stehlen. Daher sollten Pferdehalter stets nach auffälligen Personen Ausschau halten. Ein normaler Spaziergänger interessiert sich wohl kaum für die Art des Weidezauns. Ein weiteres verdächtiges Zeichen sind Futterreste am Rand der Koppeln. Ein Pferdedieb könnte schon versucht haben die Pferde anzulocken.
Kennzeichnung und Registrierung der Tiere
Kennzeichnen Sie Ihre Tiere mit einem Brand, einer Tätowierung oder einem Mikrochip. Der Mikrochip ist wohl die effektivste Kennzeichnung, da jeder Chip eine individuelle Nummer besitzt. Ein Brand oder eine Tätowierung sind dafür jedoch für jeden sichtbare Kennzeichnungen. Egal wie die Pferde gekennzeichnet werden, auf jeden Fall sollten die Pferde bei einem Zuchtverband oder einem Tierschutzverein registriert werden.
Unregelmäßige Kontrollen
Schauen Sie zusätzlich zu den normalen Fütterungszeiten unregelmäßig, auch mitten in der Nacht, bei den Pferden vorbei. Schalten Sie bei nächtlichen Besuchen zusätzlich das Licht ein, um möglichen Beobachtern zu zeigen, dass die Pferde stets überwacht werden.
Um Mithilfe bitten
Bitten Sie verschiedene Personen aus Ihrem Umkreis (z.B. Nachbarn, Freunde oder Spaziergänger) nach Auffälligkeiten zu schauen. Weisen Sie ihre Bekannten darauf hin, dass diese ihnen auf jeden Fall Bescheid geben sollen, sobald sie etwas ungewöhnliches sehen. Hinterlassen Sie auch ihre Telefonnummer für eventuelle Notfälle.
Dokumente sicher aufbewahren
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass keine Dokumente bei den Pferden im Stall aufbewahrt werden. Sonst hätte ein Pferdedieb auch gleich noch die Originaldokumente zum gestohlenen Pferd.
Halfter ausziehen
Ein Pferd, welches mit Halfter auf der Koppel steht ist eine einfache Beute für Diebe. Daher sollten Pferde ohne Halfter auf der Weide stehen.