Aktuelles
Rekordmarke geknackt: Mehr als 25.000 Islandpferde-Fans im IPZV
Während die Zahl der Mitglieder in deutschen Reit- und Fahrvereinen weiter abnimmt, verzeichnet der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband Deutschland (IPZV) e.V. erfreuliche Zuwächse. Zum 1.1.2016 wurde die bislang unerreichte Marke von 25.000 Mitgliedern überschritten. Insgesamt sind jetzt 25.040 Mitglieder registriert – Tendenz weiter steigend.
Erst im November vergangenen Jahres gab die Deutsche Reiterliche Vereinigung bekannt, dass die Mitgliederzahlen in deutschen Reit- und Fahrvereinen kontinuierlich sinkt. Zum Stichtag 31. Dezember 2014 wurde dort ein Rückgang der Mitglieder in Höhe von 1,03 Prozent verzeichnet. Diesem Abwärtstrend setzte sich der IPZV e.V. im Jahr 2015 entgegen: Zum 1. Januar 2016 waren dort 25.040 Mitglieder registriert – ein Plus von 196 Mitgliedern oder knapp einem Prozent gegenüber dem Stand vom 1. Januar 2015.
Der für Islandpferdereiter und Pferde dieser Rasse sowie deren Züchter engagierte Verband überschritt damit erstmals die Marke der 25.000 Mitglieder. „Der kleine, aber ständige Zuwachs zeigt, dass wir als Verband die Interessen unserer Mitglieder bestens vertreten“, freut sich IPZV-Präsident Karly Zingsheim über den neuen Rekord. „Im Jahr 2001 hatten wir 20.000 Mitglieder. Nach 15 Jahren sind es schon etwa 25 Prozent mehr. Der Verband wächst also kontinuierlich“, so Zingsheim weiter.
Die Mitglieder des IPZV e.V. verteilen sich auf 2.511 Direktmitglieder und 22.529 Vereinsmitglieder, die in zwölf Landesverbänden und dort wiederum in 144 Ortsvereinen organisiert sind. Der IPZV ist damit der mitgliederstärkste Verband aller insgesamt 20 europäischen und überseeischen Islandpferdeverbände.