Aktuelles
Nordmeisterschaft 2014 auf Vindhólar
Der IPZV Nord e. V. hat auf dem Islandpferdegestüt Vindhólar seine Nordmeisterschaft 2014 ausgetragen.
Die Rahmenbedingungen konnten besser nicht sein. Nach tagelangen, heftigen Regenfällen klarte der Himmel passend zum Turnieranfang auf und bezog sich erst wieder, als das letzte Zelt im trockenen abgebaut war. Die zahlreich erschienenen Zuschauer konnten sich mit der Sonne im Gesicht entspannt an den Ovalbahnrand setzen und die vielfältigen Prüfungen beobachten. Tölt und Viergang, Paß und Fünfgang, Dressur und Geschicklichkeit sowie Blinder Führer, Trail, Mitternachtstölt und Fahnenrennen sorgten für ein spannendes Programm. Insgesamt waren 70 Prüfungen ausgeschrieben, eine Mammutaufgabe für Richter, Sprecher, Rechenstelle und Musik.
Die Helferteams sowohl von Vindhólar als auch des IPZV Nord gaben ihr bestes, um den Aktiven und Zuschauern die Tage so angenehm als möglich zu gestalten. Kleine Pannen wurden sofort behoben, große blieben glücklicherweise aus. An dieser Stelle sollte man auch einmal ein herzliches Dankeschön an die Nachbarn des Hofes richten. Wenn der Sprecher von morgens bis abends das jeweilige Geschehen auf dem Turniergelände kommentiert, die Zuschauer jubeln und klatschen, dann ist das für Außenstehende schon ein wenig irritierend. Wenn dann aber noch am Samstag Abend ab 22 Uhr eine Disco ihre Bässe in den Äther sendet , könnte das die Nerven doch etwas belasten. Das Festzelt war voll, waren vielleicht alle Nachbarn mit zum Tanzen und Feiern gekommen? Ergebnisse sind auf www.ipzvnord.de unter Turnierergebnisse nachzulesen.
(Doris Albrecht)
Erfolgreiche Nordmeisterschaften für das Vindholar Jugendteam
Ein mehr als erfolgreiches Wochenende liegt hinter Vindholars Hof und (Jugend)-team. Bei wunderschönem Wetter, guter Stimmung und vielen sportlichen Höchstleistungen präsentierten sich die Anlage und "ihre Gastgeber" in Höchstform.
Nach nur gut 3 Monaten gemeinsamen Training und Teambildung zeigte das „Vindholar Jugendteam“, wie man sich als Mannschaft in einer Einzelsportart präsentieren kann. Großartig unterstützt von ihrem „Coach“ Einar Hermannsson, welcher den jungen Reitern auf dem Abreiteplatz letzte Instruktionen mit „in die Bahn gab“, konnte etliche Nordmeister Titel und Vizetitel sowie Platzierungen „nach Hause“ geholt werden. Mit Franzi, Kurt und Pauline haben wir 3 Nordmeister, mit Noa eine Vizemeisterin und mit Laura, Till, Malin, Elena, Jana und Käthe tolle Platzierungen. Auch die beiden Nachwuchsreiter aus der Kinderklasse, Lynn (Nordmeisterin) und Elise zeigten eindrucksvolle Leitungen.
Neben all den sportlichen Erfolgen ist es besonders erfreulich zu erleben, zu was für einem tollen Team ihr alle zusammengewachsen seid und mit wieviel Engagement und Motivation ihr euch mit eurem Hof identifiziert. Ein großer Dank geht an Einar für seine tolle Arbeit als Trainer und mit ihm an eurer Seite können wir uns auf eine tolle "Pferdezukunft" freuen.
Und auch...
das Team der Auszubildenden wollte diesen Leistungen in nichts nachstehen. Hochmotiviert gingen Britta Susan Hauck, Susan Rathgeber, Laura Messana und Praktikantin Rebecca Schreiber, von leichtenden „Reitschüleraugen“ verfolgt, in ihre Prüfungen. Die Ergebnisse konnten sich, wie im folgenden zu sehen ist, mehr als sehen lassen und Britta gelang im Passrennen sogar eine schnellere Zeit als der WM-Dritten. Die Ergebnisse im Einzelnen: Britta wurde in der Dressur3 dritte und mit Ljosbra von Faxabol zweite im Speedpass und im Passrennen über 250m. Im Futurity Tölt erreichte sie mit Astronita von indholar tolle 5,80. Susen sicherte sich gleich als zweite und dritte des Vorentscheids der V5 mit Gydja von Vindhólar und Kjarval vom Hofgut Retzenhöhe den Einzug in Finale. Hier musste sie sich für ein Pferd entscheiden und erreichte schließlich mit Gydja einen tollen, zweiten Platz. Laura konnte mit ihrem Safir vom Reschenbach zwei sehr gute Plätze erreichen (V2 als 18-te und T4 als 9-te). Ein rundum gelungenes, fröhliches und erfolgreiches Wochenende geht zu Ende...auf ein Neues!
Birgit Rohlfshagen