Aktuelles

Islandpferde-WM 2019 in Berlin: Vier deutsche Reiterinnen verteidigen ihre Titel

Eleganz, Ausstrahlung, Stärke – all das vereinen Islandpferde. Viele Menschen sind von diesen wunderbaren, temperamentvollen Tieren fasziniert. Auf der Weltmeisterschaft der Islandpferde 2019 im Pferdesportpark Berlin-Karlshorst können Pferdebegeisterte die Spitzenleistungen der über 200 als Teilnehmer qualifizierten Reiterinnen und Reitern aus 19 Nationen vom 4. bis 11. August 2019 bewundern. Die genaue Zusammensetzung der deutschen WM-Equipe wird am 7. Juli 2019 bekannt gegeben. Doch schon jetzt stehen vier Teilnehmerinnen fest: Jolly Schrenk, Frauke Schenzel, Olivia Ritschel und Brynja-Sophie Árnason. Dank ihrer Siege auf der WM 2017 in den Niederlanden werden sie 2019 mit am Start sein und sind bestens vorbereitet.

Seit 1993 im Spitzensport dabei: Jolly Schrenk aus Bestwig-Berlar

"Eine WM ist immer DAS Ereignis für uns Islandpferdereiter. Auf Berlin freue ich mich besonders, weil ich beim letzten Mal auf der schönen historischen Anlage nur als Zuschauer teilnehmen konnte." Jolly Schrenk ist Jahrgang 1962, in der Reitschule Berger in Bestwig-Berlar zu Hause und war mit Ausnahme von 2013 auf jeder Islandpferde-Weltmeisterschaft seit 1991 als Reiterin in Sport oder Zucht vertreten. Entsprechend viele Weltmeistertitel kann sie ihr Eigen nennen. 2017 siegte sie in den Niederlanden im Viergang. Im August wird sie in Berlin-Karlshorst wie 2017 mit ihrem ausdrucksstarken Viergänger Glæsir von Gut Wertheim an den Start gehen.

In Sport und Zucht erfolgreich: Frauke Schenzel aus Dahlenburg-Ellringen

"Ich empfinde es als große Herausforderung, unseren vielen guten Pferden gerecht zu werden." Frauke Schenzel, geboren 1985, ist seit 2003 auf jeder Islandpferde-Weltmeisterschaft Mitglied des deutschen Sportreiter-Teams gewann als Erwachsene bereits zweimal WM-Gold. In Berlin verteidigt sie ihren 2017 in Oirschot, Niederlanden, mit ihrem selbst gezüchteten Gustur vom Kronshof gewonnenen Weltmeistertitel im Fünfgang. Sie lebt und arbeitet auf dem familieneigenen Gestüt Kronshof in Ellringen in der Lüneburger Heide. Bei der WM2019 tritt sie entweder mit Gustur, Óðinn (beides Fünfgänger) oder der Viergangstute Gletting an, die alle von ihr selbst gezogen und ausgebildet wurden.

Als Junge Reiterin erfolgreich, als Erwachsene startend: Olivia Ritschel aus Überlingen am Bodensee

"Ich freue mich riesig über die Chance, Deutschland in Berlin vertreten und die tolle Atmosphäre dort als Teilnehmerin erleben zu dürfen." Die aus Überlingen am Bodensee stammende Olivia Ritschel ist 22 Jahre alt und hat 2017 als Young Rider erstmals an einer Islandpferde-WM teilgenommen. Mit dem schwarzen Hengst Alvar frá Stóra-Hofi wird sie 2019 in der "Königsdisziplin" T1 starten. Diesmal allerdings wird sie sich mit den Erwachsenen messen, da man nur bis 21 Jahren als Junge Reiter starten kann.

Junge Reiterin mit großen Erfolgen: Brynja-Sophie Árnason aus Overath

"Ich freue mich auf die vielen bekannten Gesichter in Berlin, und hoffe, dass sich unser Training der vergangenen zwei Jahre auszahlen wird." Brynja-Sophie Árnason ist 1999 geboren, lebt in Overath und wird wie 2017 im Feld der Young Riders starten. Damals gewann sie in Oirschot, Niederlande, mit Skuggi frá Hofi I den Weltmeistertitel in der Fünfgangkombination. Voraussichtlich wird sie für die WM2019 wieder ihren fünfgängigen Hengst Skuggi frá Hofi I satteln.

Ort:

Pferdesportpark Karlshorst e. V. | Treskowallee 159 | 10318 Berlin

Veranstalter

Islandpferde Sportverein Berlin (ISB) e.V. | Vorsitzender Bernhard Fliß | Pariser Straße 5 | 10719 Berlin | Tel.: +49 (0) 30 88 72 17 37 | www.wm2019.berlin | info@wm2019.berlin