Aktuelles
Islandpferde-Festival vom 29. März bis 1. April 2012 in Reykjavík

Reykjavík, Hauptstadt der Heimat der Islandpferde, ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Schauplatz des Icelandic Horse Festivals. Das abwechslungsreiche Programm des viertägigen Events von Donnerstag, dem 29. März bis Sonntag, den 1. April beinhaltet neben Informationsveranstaltungen, Pferde- und Reitervorführungen, Pferdefarm-Besuchen und einer Familienshow auch ein Beiprogramm mit Fotografie-Ausstellung und Filmvorführung, einem Konzert im Rathaus sowie einer Parade, an der über 150 Pferde und Reiter teilnehmen werden.
Festival-Start ist ein Ausritt samt traditionellem Essen und eine Vorführung auf dem Gelände der Landsmót, Islands größtem Pferdeturnier. Parallel dazu wird im Rathaus von Islands Hauptstadt die Fotoausstellung "The horse in the history of Reykjavik" gezeigt. Die offizielle Eröffnung des Festivals findet dann abends im Hotel Natura statt, im Anschluss gibt es eine gemeinsame Tour durch das legendäre Nachtleben der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Am Freitag steht die Besichtigung von Pferdefarmen im Süden der Insel auf dem Programm, danach das Finale des Turniers "Master League" in Ölfushöll. Am Samstag werden zahlreiche Informationsveranstaltungen rund ums Island-Pferd und Kultur wie ein Konzert von Helgi Björns sowie eine Pferdeparade durch die Innenstadt geboten. Abends dann der Höhepunkt: Das Turnier "Icetölt – All the strongest" auf der Schlittschuhbahn des Laugardalur Parks ausgetragen. Versehen mit einem Spezialbeschlag unter den Hufen vollbringen die Islandpferde bei diesem beeindruckenden Spektakel selbst auf dem Eis wahre Höchstleistungen - genauso sicher, elegant und kraftvoll wie auf einer Sandbahn. Den Abschluss des Festivals bildet am Sonntagmittag dann "Young people & horses", eine Familienshow mit freiem Eintritt für alle. Mehr Infos unter icelandichorsefestival.is >>.