Aktuelles

Eisturnier Oberstdorf: Islandpferde auf dem Eis erleben

Eisturnier Oberstdorf: Islandpferde auf dem Eis erleben

Oberstdorfer Eissportzentrum erstmals ganz unter dem Motto "Reiten wo sich sonst nur Schlittschuhläufer sportlich betätigen und präsentieren". Im für seine Eiskunstlauf-Wettbewerbe bekannten Eissportzentrum wird dazu ein einzigartiges Eisturnier für Islandpferde veranstaltet. Von 12 Uhr mittags bis abends 22 Uhr zeigen die Eisreiter die eindrucksvollen Gangarten ihrer Islandpferde. Über 100 Teilnehmer und viele Zuschauer werden erwartet.

Das Turnier wird von den Islandpferdefreunden Allgäu e.V. zusammen mit Familie Füss vom Gestüt Alpenhof und dem Eissportzentrum Oberstdorf ausgerichtet. Der kalten Herausforderung stellen sich Pferd und Reiter mit einem speziell für diese Sportart entwickelten Hufbeschlag, vergleichbar mit Spikes am Autoreifen, durch den die Pferde rund um das Eis in allen Leistungsklassen um den Töltpreis kämpfen, aber auch zur Viergang-, Fünfgang- und Töltprüfung antreten können. Die Sportrichter bewerten die Teilnehmer nach dem Regelwerk der FEIF, dem internationalen Islandpferdeverband: Ausdruck, Taktklarheit, Dynamik und die jeweiligen Gangarten werden geprüft und benotet. Entsprechend hoch ist die Qualifikation der teilnehmenden Reiter einzuschätzen.

Eisreiten hat in Island eine lange Tradition. Wettbewerbe auf dem Eis gehören dort zum Pflichtprogramm eines jeden Pferdebesitzers. Auf zugefrorenen Seen präsentiert man Dynamik und Geschicklichkeit der Islandpferde. Islandpferde besitzen einen genügsamen, zuverlässigen und gutmütigen Charakter. Sie sind damit ein ideales Familien- und Freizeitpferd. Die meisten Rassevertreter leben neben Island in Deutschland. Derzeit gibt es hierzulande etwa 60.000 reinrassige Islandpferde, sie sich neben ihrem Charakter auch durch ihre Gangarten auszeichnen. Zusätzlich zu den drei „normalen“ Gängen von Reitpferden – Schritt, Trab und Galopp – verfügen Islandpferde über einen vierten Gang, den Tölt. Manche Rassevertreter beherrschen von Natur aus außerdem als fünften Gang den Rennpass.

Diese Gangarten können Besucher des Eisturniers für Islandpferde am 17. März 2012 im Eissportzentrum Oberstdorf in voller Schönheit und in einer ganz speziellen, für Island typischen Umgebung genießen. Die überdachte Eishalle macht den gesamten Wettbewerb wetterunabhängig. Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern wird rund um die Eishalle gesorgt. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei.

Weitere Informationen finden Teilnehmer und Zuschauer auf der Webseite des Eissportzentrum Oberstdorf, bei www.gestuet-alpenhof.de oder unter Tel: 07562/ 914 314