Aktuelles

6. Kinder – und Jugend Hofturnier auf dem Islandpferdehof Vindhólar

6. Kinder – und Jugend Hofturnier auf dem Islandpferdehof Vindhólar

Wie die letzten Jahre auch, war uns der Wettergott am 04. Juli 2015 wohlgesonnen. Bei herrlichstem Sonnenschein konnten fast 60 Starterinnen und Starter zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt und mit ihren Pferden erarbeitet haben. Bei der großen Auswahl an Prüfungen war für jeden etwas dabei. Egal ob die Kinder die Zügel erst seit kurzem in der Hand halten, oder ob sie schon seit Jahren mit dem eigenen Pferd erfolgreich auf Turnieren starten. Für die kleinsten Reiter begann der Tag mit dem Führzügelwettbewerb. Hier wurden die Kids von 3 netten Prüferinnen begutachtet. Bewertet wurde der korrekte Sitz im Schritt und Trab, die Beweglichkeit, z.B. während des Berührens der Fußspitzen und das Gleichgewicht im leichten Sitz. In einer Einzelaufgabe konnten sie dann noch zeigen, wie gut sie schon die Zügelführung beherrschen. Alle Starterinnen waren sehr engagiert. Gewonnen hat sogar die kleinste in der Gruppe! Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an unsere Helferinnen, die die Kinder, trotz der warmen Temperaturen, durch die Prüfungen geführt haben.

Die Teilnehmer, die bereits mit Zügeln reiten können, konnten sich in der Gruppendressur beweisen. 3 bis 4 Reiter ritten in einer Abteilung in der Bahn und stellten auf Ansage Bahnfiguren und die Grundgangarten vor. Nicht nur Reiterinnen zeigten in dieser Prüfung ihr Können, auch unsere Jungs setzten sich gegen die Konkurrenz durch und wurden sogar platziert. Reiten ist eben nicht nur ein Mädchensport! Die Siegerehrung fand gleich im Anschluss statt. Nach einer kleinen Pause mit Bratwurst, selbstgebackenem Kuchen, Eis und kühlen Getränken ging es dann auf dem Viereck mit der Einzeldressur weiter. 15 Reiter stellten sich hier den kritischen Blicken von Lutz Krone und Einar Hermannsson, die es sich im Auto mit Klimaanlage gemütlich gemacht hatten und die Dressur prüften. Hier konnte man auch viele Reiter mit eigenem Pferd bewundern. Bei sommerlichen Temperatur durfte eine regelmäßige Dusche von Pferd und Reiter natürlich nicht fehlen, sei es in der Schwemme, in der Pause unter der Sprinkleranlage oder unter den Pferdeduschen.

Ein besonderer Hingucker waren am Nachmittag dann die Gangprüfungen, wo auch viele Einsteller und Pferde aus der hofeigenen Zucht an den Start gingen und ordentlich abräumen konnten, aber auch langjährige Reitschüler machten bei den spannenden Prüfungen eine gute Figur. Wenngleich Reiten eigentlich kein Teamsport ist, so wollten wir dennoch den Teamgeist unserer jungen Reiter fördern und riefen die Team-Viergang-Prüfung ins Leben. Jeder Reiter zeigte dabei eine Gangart (Schritt, Trab, Galopp oder Tölt). Dabei kam es auf Qualität der Gangarten sowie den Sitz und die Einwirkung des Reiters an. Gewertet wurde die ganze Gruppe.

In der Prüfung "Best-of-Five" durfte dann jeder Reiter die drei besten Gangarten seines Pferdes vorstellen. Ein Highlight dieser Prüfung war der Rennpass (die fünfte Gangart der Islandpferde) den die Stute "Rispa von Vindhólar" in rasantem Tempo vorstellte und tosenden Applaus erhielt.

In der letzten Prüfung an diesem aufregenden Tag, durfte dann die vierte Gangart Tölt bewundert werden. In der sogenannten T7 wurde zuerst das ruhige und langsame Tempo vorgestellt. Nach einem Handwechsel durfte das Reiter-Pferd-Team dann das Lieblingstempo zeigen.

Nachdem Pferd und Teilnehmer gut versorgt waren und die Prüfer ihre Richterzettel ausgewertet hatten ging es zur letzten Siegerehrung an diesem Tag. Danach ließen wir den Tag mit einem gemütlichen Grillabend in geselliger Runde ausklingen.

Es war wiedermal ein spannender, abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie. Unsere Reitschüler konnten ihre ersten Turniererfahrungen sammeln und haben sich neue Ziele für das nächste Jahr gesetzt. Wir gratulieren allen Gewinnern und Platzierten die ihre Pferde sehr schön vorgestellt haben. Auch von allen anderen Teilnehmern haben wir hervorragende Leistungen gesehen und vor allem Fairness untereinander und harmonische Bilder zwischen Pferd und Reiter erlebt.

Wir danken unsere engagierten Eltern, Reitschülern und Einstellern für die tolle Unterstützung und Organisation. Ohne Euch wäre dieses schöne Turnier nicht möglich gewesen.

Im nächsten Jahr erwarten uns dann erneut spannende Prüfungen, engagierte Reiter und tolle Pferde. Wir freuen uns schon auf Euch beim Hofturnier im Juli 2016.

Angelique Stanko