Aktuelles

2. Gæðingakeppni Meisterschaften in Aegidienberg

Seit 2012 etabliert sich in Deutschland die alte isländische Tradition des Gæðingakeppni. Bei dieser in Island am weitesten verbreiteten Wettbewerbsform stehen die besonderen Merkmale des Islandpferdes im Mittelpunkt. Vom 21. bis 24. August 2014 werden nun zum zweiten Mal die deutschen Gæðingakeppni-Meisterschaften (kurz: GKM) im Gangpferdezentrum Aegidienberg, Bad Honnef ausgerichtet. Das Weltranglistenturnier bietet neben den typischen Gæðingakeppni-Prüfungen auch einen Passcup sowie Zuchtprüfungen für junge Islandpferde und ein abwechslungsreiches Abendprogramm.

Das Gæðingakeppni ist eine jahrhundertealte Tradition in Island, bei der die Qualität und die Reitfähigkeiten des Islandpferdes ermittelt werden. Die Basis des Gæðingakeppni sind die Kraft, die Energie und die Ausstrahlung des Pferdes. Das Pferd selbst steht deshalb im Mittelpunkt der Bewertung. In den jüngeren Klassen werden jedoch auch Sitz und Einwirkungen bewertet. Der Wettkampf hat sich über die Jahre entwickelt und ist für Reiter jeden Alters und Pferde aller Klassen zugänglich.

In Deutschland fand erstmals 2012 eine Deutsche Meisterschaft dieser Wettbewerbsform im Gangpferdezentrum Aegidienberg statt. Seitdem wird das Gæðingakeppni auch in Deutschland immer wieder auf Turnieren angeboten. Den Zuschauern bieten sich dabei fliegende Hufe, wehende Mähnen und Gangarten wie Tölt und Pass in Perfektion. Die Reiter erfreuen sich zugleich eines eleganten Wesens mit Spannung und flexiblen und stolzen Bewegungen. Die zweiten Deutschen Meisterschaft widmen sich nun vom 21. bis 24. August 2014 im Gangpferdezentrum Aegidienberg, Bad Honnef, ausschließlich dem Gæðingakeppni.

Am Donnerstag, 21.8.2014, finden zunächst ganztägig Zuchtprüfungen für junge Pferde statt. Am Freitag, 22.8.2014, werden diese fortgeführt und zeitgleich die ersten Gæðingakeppni-Prüfungen abgehalten. Sie unterscheiden sich in einer A-Klasse für Fünfgänger, die neben Schritt, Trab und Galopp auch Tölt und Pass beherrschen, und einer B-Klasse für Viergänger, die keinen Pass zeigen. Der Samstag, 23.8.2014, wird von den Passwettbewerben bestimmt und abends mit einem isländischen Gourmetabend mit Livemusik, Vorstellung der besten Zuchtpferde, einer Freiheitsdressur und einem American Saddlebred Schaubild beendet. Am Sonntag, 24.8.2014, finden schließlich die Finals statt sowie das rasante Speedpass-Rennen.

Die 2. Deutschen Gæðingakeppni Meisterschaften finden vom 21. bis 24.8.2014 in Aegidienberg, Peter-Staffel-Str. 20, Bad Honnef, statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen zum Gæðingakeppni, dem Gangpferdezentrum Aegidienberg und mehr finden Sie unter http://gkm-2014.de/

Ausrichter: Gangpferdezentrum Aegidienberg | Walter Feldmann | Peter-Staffel-Str. 20 | 53604 Bad Honnef | Tel: 02224-89637 | wf@gangpferdezentrum.de