Aktuelles

1. Deutsche Gæðingakeppni Meisterschaften: Programm und Richter stehen fest

1. Deutsche Gæðingakeppni Meisterschaften: Programm und Richter stehen fest

Bald ist es soweit, vom 21. bis 23. September 2012 finden die 1. Deutsche Gæðingakeppni Meisterschaften (kurz: GKM) im Gangpferdezentrum Aegidienberg statt. Das Turnier ist zugleich Weltranglisten- und Passcup-Turnier, weshalb sich bereits jetzt zahlreiche hochkarätige Sportreiter aus dem In- und Ausland angemeldet haben. Nach dem ersten Vorbereitungslehrgang stehen nun die Richter fest und auch die Ausschreibung wurde veröffentlicht.

Als Vorbereitung zur 1. GKM veranstaltete das Gangpferdezentrum Aegidienberg eigens einen FIZO- und Gæðingakeppni-Lehrgang. "Wir wollten die besten Ausbilder in der Islandpferdeszene zu einem Mega-Reitkurs zusammen bringen." erläutert Organisatorin Alexa Maxrath die Idee. Walter Feldmann, Styrmir Árnason und Þórður Þorgeirsson konnten für den Lehrgang gewonnen werden und erläuterten den Teilnehmern des Vorbereitungslehrgangs vom 10. bis 12. August 2012 in Individualtrainings nicht nur die Feinheiten des FIZO- und Gæðingakeppni-Reglements, sondern auch wie sie ihr reiterliches Können verbessern.

Das können sie vom 21. bis 23. September zusammen mit anderen Sportreitern aus Deutschland, aber auch Skandinavien, Island und sogar den USA, auf den 1. Deutschen Gæðingakeppni Meisterschaften den internationalen Richtern Erlendur Árnason (IS), Bent Rune Skulevold (DK), Silke Feuchthofen (D), Jens Füchtenschnieder (D), Johannes Hoyos (AT) und Bea Berg (D) präsentieren.

Das neue FIZO- und Gæðingakeppni-Reglement erklärt hierzu am Vorabend des Turniers Erlendur Árnason interessierten Reitern. "Bis Mitternacht haben alle Teilnehmer der 1. Deutsche Gæðingakeppni Meisterschaften Gelegenheit, die Feinheiten des Reglements mit Erlendur Árnason zu besprechen. Er spricht fließend isländisch und deutsch, so dass das isländische Gæðingakeppni-Reglement detailliert erläutert wird." erklärt Veranstalter Walter Feldmann diese einzigartige Gelegenheit. Ausgeschrieben sind FIZO- sowie Futurity-Prüfungen, zu denen Gæðingakeppni A- und B-Flokkur, Passwettbewerbe, sowie Basis- und Veranlagungstests, Fohlen- und Jungpferdeprüfungen und zahlreiche weitere Prüfungen gehören.

Für beste (Pferde-)Unterhaltung auf der GKM lädt das Gangpferdezentrum Aegidienberg am Samstag Abend, 22. September 2012, zu einem isländischen Gourmetabend mit Livemusik ein, an dem auch eine Freiheitsdressur, ein American Saddlebred Schaubild, Hallenspeedpass und Kostümpaarreiten gezeigt werden. Am Sonntag, 23. September 2012, wird es schließlich spannend, wenn auf der großen Ovalbahn und der Passbahn die Finals im Töltpreis T1 und der Töltprüfung T2, des Gæðingakeppni für Kinder, Jugend und Junioren und der Speepass ausgetragen werden. Höhepunkt des Sonntags wird das Finale im B-Flokkur und im A-Flokkur sein.

Die Ausschreibung der 1. Deutschen Gæðingakeppni Meisterschaften finden Sie hier.

Alle Infos zur 1. Deutschen Gæðingakeppni Meisterschaften sind unter www.gkm2012.de online einzusehen.