Hengstkatalog
2023 Eyður frá Halakoti, Álfasteinn-Sohn
Veranlagung | 5-Gänger | Stockmaß | 146 cm |
---|---|---|---|
Geburtsjahr | 2006 | Geboren in | Island ![]() |
Farbe | Graufalbe | Eignung | Turnier |
Ekzem | Nein | Decktaxe | 800 € |
Mutter | Eyð frá Halakoti | MM | Kolbrún frá Grjóteyri |
MV | Oddur frá Selfossi | ||
Vater | Álfasteinn frá Selfossi | VM | Álfadís frá Selfossi |
VV | Keilir frá Miðsitju |
Standort des Hengstes
92439 Altenschwand (Bodenwöhr)
Deutschland
Beschreibung
Eyður ist ein wunderschöner, eleganter und großrahmiger Fünfganghengst mit einem Charakter, der die Note 10 verdient hätte, würde sie vergeben. Seine Gangverteilung ist sehr gleichmäßig, seine Gangarten sind elastisch, schwungvoll und taktklar. Eyður hat gutes mittleres Temperament und ist immer motiviert bei der Arbeit. Im Umgang ist er der größte Schatz, aufmerksam, höflich und unfassbar brav; sowohl Stute als auch Wallach habe ich als Handpferd neben ihm dabei, er steht beim Putzen seelenruhig zwischen allen anderen Pferden. Sein Vater ist Álfasteinn frá Selfossi, der mit einer Note von 8,54 geprüft wurde, für Reiteigenschaften erhielt er 8,69. Álfasteinn ist ebenfalls Vater von so überragenden Pferden wie Spuni frá Vesturkoti, Keila vom Maischeiderland und weiteren 95 Pferden, die mit einer Note 8 und darüber FIZO-geprüft wurden. Eyður selbst wurde von Einar Öder Magnússon gezogen und vorgestellt. Er erhielt bei der Materialprüfung 2012 in Island eine Gesamtnote von 8,15 und bekam für alle Gangarten, sowie Spirit und Form unter dem Reiter 8,25. Alle Fohlen von Eyður der letzten drei Jahre (solange ist er schon bei uns) waren mit Noten über 8 Elite und fallen durch ihren feinen Charakter, ihr schönes großes elegantes Gebäude und ihre geschmeidigen weiten Bewegungen mit guter Hinterhandaktion auf. Oft vererbt er auch sein Falbgen. Eyður deckt an der Hand und hat sich dabei bisher immer als sehr umsichtig den Stuten gegenüber erwiesen.